Beiträge: 98
Themen: 103
Piece Punkte: 20.587
Lebenskraft: 100 / 100
Ausdauer: 100 / 100
Boostpunkte: 7 / 7
30.09.2019, 20:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2023, 12:50 von Das Team. Edited 4 times in total.)
Die Teufelsfrüchte
Salut liebe Freunde des gepflegten Rollenspiels,
im Folgenden sollen an dieser Stelle alle Teufelsfrüchte aufgelistet werden, die wir hier im Forum anbieten - Originalfrüchte ebenso wie solche, die der Feder von Usern entsprungen sind. Die Liste ist nach den Kategorien Logia, Paramecia und Zoan geordnet und wird regelmäßig aktualisiert. Solltet ihr eure eingetragenen Teufelsfrüchte nicht länger benötigen oder eine Teufelsfrucht reservieren wollen, schreibt bitte den Staff per Flaschenpost an!
Grundlegendes
Alle Teufelsfrüchte, unabhängig ob selbst erfunden oder aus dem Original übernommen, müssen bei uns separat beworben werden. Dies gilt vor allen Dingen dazu, um einige Früchte etwas abzuspecken, welche sonst nicht für das RPG tauglich wären und allgemein um einen groben Umriss jeder Frucht zu haben.
Regeln zu den Fristen für Teufelsfrüchte
Sollte sich ein User im Besitz einer Teufelsfrucht befinden und sich 2 Monate lang nicht einloggen, wird die Teufelsfrucht wieder frei gegeben. Sollte ein User sich für einen ähnlich langen Zeitraum und darüber hinaus einloggen, ohne aber Ingame zu posten, kann der Staff die Teufelsfrucht ebenfalls frei geben. In diesem Fall wird zuvor jedoch mit dem User Kontakt aufgenommen. Sollte nach dem Annehmen einer Charakter-Bewerbung ein Monat ohne Einstieg ins RPG vergehen, wird die Teufelsfrucht ebenfalls frei gegeben. Teufelsfruchtreservierungen halten in der Regel einen Monat an, sofern mit dem User keine Absprache besteht, die eine längere Reservierung erklärt und rechtfertigt. Teufelsfrüchte, die mit dem Post einer Charakter-Bewerbung reserviert werden, können wieder frei gegeben werden, wenn die Bewerbung abgelehnt wird. (Alle Regeln sollen verhindern, dass Teufelsfrüchte über Wochen und Monate hinweg von Usern blockiert werden, die nichts daraus machen, während andere User dies gern tun würden)
Regeln zur Bewerbung der Teufelsfrüchte
Da immer wieder einmal Fragen aufkommen, nach welchen Richtlinien wir die einzelnen Kategorien der Teufelsfrüchte eigentlich bewerten, hier eine Zusammenfassung unserer Richtlinien für Teufelsfrüchte.
Widmen wir uns zuerst den allgemeine Verboten, also jene Möglichkeiten, welche unter keinen Umständen beworben werden sollten und in jedem Falle von uns abgelehnt werden. Darunter fallen folgende Aspekte:
- Teleportationen von lebendigen Wesen
- Gedankenlesen
- Paralellwelten
- Heilen sofort tödlicher Verletzungen
- Fähigkeiten, die auf Wasser basieren
- Früchte, die auf Seestein basieren
- Früchte, die die Zeit beeinflussen (Ausnahmen: Lahmfrucht, Altersfrucht)
Folgende Fähigkeiten nehmen wir nicht mehr, das heißt, sie sind teils vorhanden, aber wir nehmen keine neuen:
- Fähigkeiten basierend auf folgenden Elementen: Wasser, Feuer, Blitz, Eis (Ausnahme: Siehe Kryptid-Zoans)
- Früchte, die auf Metall basieren (Metall-Logia, Paramecia verschiedener Art (Silber, Platin, Titan, Kupfer, Bronze etc.))
- Früchte, die auf Edelsteinen basieren (Edelstein-Logia, Paramecia verschiedener Art (Saphir, Rubin, Smaragd etc.))
Für Logia-Früchte gelten zudem folgende Richtlinien, was eine Teufelskraft dieser Kategorie können darf:
- Möglichkeit des Auflösens in sein Element
- Erschaffen seines Elementes direkt am Körper
- Kontrolle über das erschaffene Element (Nur jenes, was man selbst erschaffen hat, nicht Dinge des Elements, die nicht aus eigener Hand stammen. Also bspw. kein normales Fensterglas mit der Glasfrucht, kein Schnee der natürlich vorkommt mit der Schneefrucht, keinen Wüstensand mit der Sandfrucht)
- Kontrolle des Elementes nur solange es sich innerhalb des Kontrollradius des Nutzers befindet. Ein körperlicher Kontakt ist nach Erzeugen des Logia-Elements nicht mehr notwendig.
- weiterhin dürfen es keine Logia-Ableger von Paramecia-Früchten sein
Paramecia-Früchte unterliegen nur zwei weiteren speziellen Richtlinie neben den allgemeinen Verboten:
- keine Paramecia-Ableger von Logiafrüchten
- Paramecia-Nutzer können ihre Erzeugnisse spüren, solange diese sich in maximal 4 Metern Entfernung befinden. Sie sind jedoch nicht in der Lage, durch diese wahrzunehmen. Ein Paramecia - Nutzer weiß insofern, wenn seine Schöpfung irgendwo aneckt, er weiß jedoch nicht woran sie aneckt oder aus woraus das besteht, woran sie aneckt (ein Stuhlbein, die Schnauze eines Krokodils oder ein Wattebausch würden also alle die selbe Sensation abgeben). Entsprechend ist die optimale Verwendung immer noch an die visuelle Nutzung gebunden, da man sonst "blind" steuern müsste.
Auch für die tierischen Teufelsfrüchte, jene der Kategorie der Zoan-Früchte, haben wir ein paar spezielle Richtlinien, welche es zu beachten gibt, solltet ihr eine Kraft dieser Kategorie anstreben:
- Einflüsse von tierischen Instinkten stehen erst ab der Hybridform
- die Hybridform ist eine Mischung aus Mensch und Tier
- die Verwandlung der Zoanform sieht in jeder Hinsicht aus wie das normale Tier. Dies schließt ebenfalls die Größe mit ein. Kleinere Abweichungen dieser sind durchaus erlaubt - allerdings vollkommen charakterabhängig und haben daher nichts in der rohen Bewerbung der Teufelsfrucht zu suchen, sondern innerhalb der Charakterbewerbungen. Bitte achtet auch dort darauf, das die Maße nicht zu überdimensional werden. Im Zweifelsfalle entscheidet der Staff darüber.
- die Vollform erlaubt es euch mit der entsprechenden Tierart (im zoologischen Sinne) sowie untergeordneten Unterarten zu kommunizieren und diese zu verstehen (bedenkt dabei bitte, dass es sich bei den Tieren eben um normale Tiere handelt - und eure Kommunikation auch dementsprechend stattfinden wird)
- Zoanfrüchte der Kryptidegattung (mythologische / übernatürliche Kreaturen) dürfen maximal eine übernatürliche Fähigkeit, neben den gewohnten Zoanformen, besitzen
- Es darf jeweils maximal zwei (vergebene!) Kryptid-Zoans geben, die mit den Elementen Feuer, Eis oder Elektrizität arbeiten.
Allgemeine Richtlinen:
- Jegliche Erzeugnisse durch Teufelskräfte (Eissplitter, Glasfiguren, Pflanzen) verschwinden nach einiger Zeit wieder, sind also nicht permament. Diese Richtlinie müssen keine Minuten sein und können auch ein paar Tage oder einen Monat oder so anhalten - es geht lediglich darum, dass diese Erzeugnisse nicht ewig halten.
- Alle Früchte, die irgendeine Form von direkter Kontrolle ausüben, unterliegen einem Kontrollradius, der in den meisten Fällen bis zu 25m reicht.
- Bei gemeinsamen Einsatz von Teufelskräften des Typs Logia und Rüstungshaki gilt zu beachten, dass nur feste Elemente ummantelt werden können. Dies bezieht sich sowohl auf den Körper als auch auf Erzeugnisse des Anwenders.
Bewerbung einer Teufelsfrucht
Beworben werden soll die Frucht schließlich hier:
Bewerbungsbereich für Teufelsfrüchte
Code für die Bewerbung einer Teufelsfrucht:
Code: [b]Name:[/b] (Name der Frucht)
[b]Gruppe:[/b] (Logia, Paramecia oder Zoan?)
[b]Fähigkeit:[/b] (Was kann die Frucht?)
[b]Schwächen:[/b] (Welche Nachteile zieht die Frucht mit sich?)
Legende
* - von Usern erstellt (in der Regel mit der BW verlinkt)
(Kryp.) - Kryptid-Zoan-Früchte
(Ant.) - Antik-Zoan-Früchte
★ - Zwingend erforderliche Neubewerbung, ehe die Frucht genutzt werden darf. Früchte, die bereits beworben wurden, können zur Not erst einmal so gepostet werden, wie sie aktuell sind und sich dann an der Kritik des Staffes anpassen.
☆ - Sonderhandhabung der Funkel- und der Luft-Frucht. Da diese beiden Früchte aus Administrativen Gründen (Gründer-Früchte) gesperrt verweilen sollen, gibt es hierzu die Paramecia-Ableger: "Licht-" und "Wind-Frucht".
Beiträge: 98
Themen: 103
Piece Punkte: 20.587
Lebenskraft: 100 / 100
Ausdauer: 100 / 100
Boostpunkte: 7 / 7
30.09.2019, 20:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09.2023, 16:54 von Sira. Edited 92 times in total.)
Beiträge: 98
Themen: 103
Piece Punkte: 20.587
Lebenskraft: 100 / 100
Ausdauer: 100 / 100
Boostpunkte: 7 / 7
30.09.2019, 20:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2023, 14:57 von Sira. Edited 251 times in total.)
Beiträge: 98
Themen: 103
Piece Punkte: 20.587
Lebenskraft: 100 / 100
Ausdauer: 100 / 100
Boostpunkte: 7 / 7
30.09.2019, 20:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.2023, 17:53 von Sira. Edited 119 times in total.)
Normale Zoan
Affen-Frucht (Saru Saru no Mi), Modell: Gorilla* | Frei | Affen-Frucht (Saru Saru no Mi), Modell: Lemur* ★ | Frei | Affen-Frucht (Saru Saru no Mi), Modell: Nachtaffe* ★ | Frei | Bären-Frucht (Kuma Kuma no Mi), Modell: Grizzlybär* | Terry | Bären-Frucht (Kuma Kuma no Mi), Modell: Waschbär* | Galathor | Bull-Frucht (Ushi Ushi no Mi), Modell: Bison | Frei | Bull-Frucht (Ushi Ushi no Mi), Modell: Giraffe | Frei | Bull-Frucht (Ushi Ushi no Mi), Modell: Stier | Frei | Bull-Frucht (Ushi Ushi no Mi), Modell: Steinbock* | Frei | Echsen-Frucht (Tokage Tokage no Mi), Modell: Chamäleon* | Frei | Echsen-Frucht (Tokage Tokage no Mi), Modell: Dornenteufel* | Moloch Migeling | Echsen-Frucht (Tokage Tokage no Mi), Modell: Dornrand-Weichschildkröte* | Frei | Echsen-Frucht (Tokage Tokage no Mi), Modell: Geierschildkröte* | Frei | Elefanten-Frucht (Zou Zou no Mi), Modell: Elefant | Frei | Fledertier-Frucht (Batto Batto no Mi), Modell: Fledermaus* ★ | Frei | Fledertier-Frucht (Batto Batto no Mi), Modell: Flughund* ★ | Frei | Fledertier-Frucht (Batto Batto no Mi), Modell: Vampirfledermaus* | Adam Everett | Frosch-Frucht (Kaero Kaero no Mi), Modell: Laubfrosch* ★ | Frei | Frosch-Frucht (Kaero Kaero no Mi), Modell: Pfeilgiftfrosch* ★ | Frei | Hasen-Frucht (Usagi Usagi no Mi), Modell: Schneehase* ★ | Frei | Hund-Frucht (Inu Inu no Mi), Modell: Chihuahua | Frei | Hund-Frucht (Inu Inu no Mi), Modell: Dachshund | Frei | Hund-Frucht (Inu Inu no Mi), Modell: Schäferhund* | Damien | Hund-Frucht (Inu Inu no Mi), Modell: Fennek* | Frei | Hund-Frucht (Inu Inu no Mi), Modell: Mähnenwolf* | Yuuka | Hund-Frucht (Inu Inu no Mi), Modell: Polarfuchs* | Riley | Hund-Frucht (Inu Inu no Mi), Modell: Rotfuchs* ★ | Frei | Hund-Frucht (Inu Inu no Mi), Modell: Steppenfuchs* | Frei | Hund-Frucht (Inu Inu no Mi), Modell: Streifenschakal * ★ | Frei | Hund-Frucht (Inu Inu no Mi), Modell: Polar-Wolf* | Frei | Hund-Frucht (Inu Inu no Mi), Modell: Tundra-Wolf* | Jack Okosuma | Hund-Frucht (Inu Inu no Mi), Modell: Wolf | Frei | Insekten-Frucht (Mushi Mushi no Mi), Modell: Bombardierkäfer* | Frei | Insekten-Frucht (Mushi Mushi no Mi), Modell: Hornisse | Frei | Insekten-Frucht (Mushi Mushi no Mi), Modell: Hundertfüßler* | Frei | Insekten-Frucht (Mushi Mushi no Mi), Modell: Ischnomantis* ★ | Frei | Insekten-Frucht (Mushi Mushi no Mi), Modell: Nashornkäfer | Frei | Insekten-Frucht (Mushi Mushi no Mi), Modell: Kakerlake* | Ori | Insekten-Frucht (Mushi Mushi no Mi), Modell: Schmetterling: Goliath Birdwing* | Aira | Insekten-Frucht (Mushi Mushi no Mi), Modell: Wespe* | Frei | Katzen-Frucht (Neko Neko no Mi), Modell: Bombay-Katze* ★ | Frei | Katzen-Frucht (Neko Neko no Mi), Modell: California Spangled* | Frei | Katzen-Frucht (Neko Neko no Mi), Modell: Khao Manee* ★ | Frei | Katzen-Frucht (Neko Neko no Mi), Modell: Löwe* | Finnick | Katzen-Frucht (Neko Neko no Mi), Modell: Leopard | Frei | Katzen-Frucht (Neko Neko no Mi), Modell: Maine Coon* ★ | Frei | Katzen-Frucht (Neko Neko no Mi), Modell: Panther* | Zamir El Sayed | Katzen-Frucht (Neko Neko no Mi), Modell: Russisch Blau* ★ | Frei | Katzen-Frucht (Neko Neko no Mi), Modell: Schneeleopard* | Frei | Katzen-Frucht (Neko Neko no Mi), Modell: Tiger* | Taro Black | Katzen-Frucht (Neko Neko no Mi), Modell: Weißer Tiger* | Mika | Koala-Frucht (Koara Koara no Mi), Modell: Koala | Frei | Maulwurf-Frucht (Mogu Mogu no Mi), Modell: Maulwurf | Frei | Mensch-Frucht (Hito Hito no Mi), Modell: Mensch | Bakula | Nager-Frucht (Gesshi Gesshi no Mi), Modell: Wanderratte* | Frei | Pferde-Frucht (Uma Uma no Mi), Modell: Alpaka | Frei | Pferde-Frucht (Uma Uma no Mi), Modell: Pferd | Frei | Pferde-Frucht (Uma Uma no Mi), Modell: Pony* | Frei | Pferde-Frucht (Uma Uma no Mi), Modell: Rhinozeros | Frei | Pferde-Frucht (Uma Uma no Mi), Modell: Zebra ★ | Frei | Salamander-Frucht (Sara Sara no Mi), Modell: Axolotl | Frei | Salamander-Frucht (Sara Sara no Mi), Modell: Feuersalamander* | Frei | Schlangen-Frucht (Hebi Hebi no Mi), Modell: Anakonda | Frei | Schlangen-Frucht (Hebi Hebi no Mi), Modell: Inlandtaipan* | Ladon Hesperídes | Schlangen-Frucht (Hebi Hebi no Mi), Modell: Königskobra ★ | Frei | Schnabeltier-Frucht (Kamonohashi Kamonohashi no Mi)* ★ | Frei | Spinnen-Frucht (Kumo Kumo no Mi), Modell: Schwarze Witwe* | Bernadetta | Spinnen-Frucht (Kumo Kumo no Mi), Modell: Skorpion* | Frei | Vogel-Frucht (Tori Tori no Mi), Modell: Adler | Claire Redfield | Vogel-Frucht (Tori Tori no Mi), Modell: Habichtskauz | Frei | Vogel-Frucht (Tori Tori no Mi), Modell: Kolkrabe* | Ria | Vogel-Frucht (Tori Tori no Mi), Modell: Pekingente* | Frei | Vogel-Frucht (Tori Tori no Mi), Modell: Rabenkrähe* | Frei | Vogel-Frucht (Tori Tori no Mi), Modell: Ringeltaube* | Ray | Vogel-Frucht (Tori Tori no Mi), Modell: Schlangenadler* | Frei | Vogel-Frucht (Tori Tori no Mi), Modell: Schleiereule* | Neytiri van Thorn | Vogel-Frucht (Tori Tori no Mi), Modell: Turmfalke | Ivelisse | Vogel-Frucht (Tori Tori no Mi), Modell: Uhu* ★ | Frei | Vogel-Frucht (Tori Tori no Mi), Modell: Wanderalbatros | Frei | Vogel-Frucht (Tori Tori no Mi), Modell: Wanderfalke* | Frei |
Antik-Zoan
Bei den Antik-Zoan handelt es sich um jene Form der Zoan-Früchte, welche es einem erlaubt sich in ein längst ausgestorbenes Tier zu verwandeln.
Echsen-Frucht (Tokage Tokage no Mi), Modell: Sarcosuchus (Ant.)* | Frei | Elefanten-Frucht (Zou Zou no Mi), Modell: Mammut (Ant.)* | Frei | Hund-Frucht (Inu Inu no Mi), Modell: Schreckenswolf (Ant.)* | Gwangjong | Katzen-Frucht (Neko Neko no Mi), Modell: Höhlenlöwe (Ant.)* | Koneko | Katzen-Frucht (Neko Neko no Mi), Modell: Hyaenodon Gigas (Ant.)* | Frei | Katzen-Frucht (Neko Neko no Mi), Modell: Säbelzahntiger (Ant.)* | Tiara | Mensch-Frucht (Hito Hito no Mi), Modell: Neanderthaler (Ant.)* | Frei | Saurier-Frucht (Gyoryu Gyoryu no Mi), Modell: Allosaurus(Ant.)* | Adrian | Saurier-Frucht (Gyoryu Gyoryu no Mi), Modell: Archeopteryx (Ant.)* | Silverio | Saurier-Frucht (Gyoryu Gyoryu no Mi), Modell: Baryonyx (Ant.)* | Frei | Saurier-Frucht (Gyoryu Gyoryu no Mi), Modell: Brachiosaurus (Ant.)* | Frei | Saurier-Frucht (Gyoryu Gyoryu no Mi), Modell: Dimorphodon (Ant.)* | Frei | Saurier-Frucht (Gyoryu Gyoryu no Mi), Modell: Quetzacoatlus (Ant.)* | Cayenne | Saurier-Frucht (Gyoryu Gyoryu no Mi), Modell: Spinosaurus (Ant.)* | Frei | Saurier-Frucht (Gyoryu Gyoryu no Mi), Modell: Stegosaurus (Ant.)* ★ | Frei | Saurier-Frucht (Gyoryu Gyoryu no Mi), Modell: Therizinosaurus (Ant.)* | Abraxaz | Saurier-Frucht (Gyoryu Gyoryu no Mi), Modell: Triceratops (Ant.)* | Frei | Saurier-Frucht (Gyoryu Gyoryu no Mi), Modell: Tyrannosaurus (Ant.) | Zanto | Saurier-Frucht (Gyoryu Gyoryu no Mi), Modell: Utharaptor (Ant.)* | Frei | Schlangen-Frucht (Hebi Hebi no Mi), Modell: Titanoboa (Ant.) | Ryna |
Kryptid-Zoan
Bei den Kryptiden handelt es sich um jene Form der Zoan-Früchte, welche es einem erlaubt, sich in ein Wesen aus Legenden und Mythen zu verwandeln. Kryptid-Zoan-Früchte sind bei uns limitiert, das bedeutet es können maximal 15 Kryptid-Zoan-Früchte gleichzeitig im Umlauf sein. Aktuell sind 12 Slots davon belegt und 3 Slots reserviert - das bedeutet es kann aktuell keine weitere Kryptide vergeben werden! Alle Kryptid-Zoanfrüchte, die ihr hier findet, sind komplett jene, die jemals bei uns im Umlauf waren. Diese könnt ihr natürlich nutzen, sofern noch ein Kryptid-Zoan-Platz frei ist, ihr könnt allerdings auch eine eigene bewerben. Kryptide sind auf 1 pro User (unabhängig von der Anzahl an Charakteren) beschränkt.
Bull-Frucht (Ushi Ushi no Mi), Modell: Kirin (Kryp.)* | Frei | Dämonen-Frucht (Oni Oni no Mi), Modell: Asura (Kryp.)* | Vargas | Dämonen-Frucht (Oni Oni no Mi), Modell: Belial (Kryp.)* | Frei | Dämonen-Frucht (Oni Oni no Mi), Modell: Manticore (Kryp.)* | Frei | Dämonen-Frucht (Oni Oni no Mi), Modell: Nekomata (Kryp.)* | Frei | Dämonen-Frucht (Oni Oni no Mi), Modell: Oni (Kryp.)* | Sumotori | Dämonen-Frucht (Oni Oni no Mi), Modell: Raitoninguabatā (Kryp.)* | Frei | Echsen-Frucht (Tokage Tokage no Mi), Modell: Europäischer Drache (Kryp.)* | Wigbold Typhon | Echsen-Frucht (Tokage Tokage no Mi), Modell: Hēilóng (Kryp.)* | Niaying | Echsen-Frucht (Tokage Tokage no Mi), Modell: Tianlong (Drache) (Kryp.) | Frei | Echsen-Frucht (Tokage Tokage no Mi), Modell: Monddrache (Kryp.)* | Gesperrt | Echsen-Frucht (Tokage Tokage no Mi), Modell: Xiuhcoatl (Kryp.)* ★ | Frei | Elfen-Frucht (Feari Feari no Mi), Modell: Fee (Kryp.)* | Frei | Engel-Frucht (Tenshi Tenshi no Mi), Modell: Erzengel* | Vlad | Engel-Frucht (Tenshi Tenshi no Mi), Modell: Heiliger Engel* | Gesperrt | Fledermaus-Frucht (Batto Batto no Mi), Modell: Vampir (Kryp.) | Frei | Götter-Frucht (Kami Kami no Mi), Modell: Artio (Kryp.)* | Heidrun | Götter-Frucht (Kami Kami no Mi), Modell: Djinn (Dao) (Kryp.)* | Frei | Götter-Frucht (Kami Kami no Mi), Modell: Hrimthurse (Kryp.)* | Princess/ reserviert | Götter-Frucht (Kami Kami no Mi), Modell: Raijin (Kryp.)* | Frei | Götter-Frucht (Kami Kami no Mi), Modell: Surtr (Kryp.)* | Elaine | Hund-Frucht (Inu Inu no Mi), Modell: Bake Tanuki (Kryp.) | Frei | Hund-Frucht (Inu Inu no Mi), Modell: Crocotta (Kryp.)* | Frei | Hund-Frucht (Inu Inu no Mi), Modell: Fenris (Kryp.)* | Bellona | Hund-Frucht (Inu Inu no Mi), Modell: Garm (Kryp.)* | Frei | Hund-Frucht (Inu Inu no Mi), Modell: Kamaitachi (Kryp.) | Frei | Hund-Frucht (Inu Inu no Mi), Modell: Kitsune (Kryp.)* | Trixie/ reserviert | Hund-Frucht (Inu Inu no Mi), Modell: Zerberus (Kryp.)* | Taneé | Katzen-Frucht (Neko Neko no Mi), Modell: Byakko(Kryp.)* | Asvael/ reserviert | Katzen-Frucht (Neko Neko no Mi), Modell: Sphinx (Kryp.)* | Frei | Mensch-Frucht (Hito Hito no Mi), Modell: Anubis (Kryp.)* | Frei | Mensch-Frucht (Hito Hito no Mi), Modell: Bastet (Kryp.)* | Frei | Mensch-Frucht (Hito Hito no Mi), Modell: Buddha (Kryp.) | Frei | Mensch-Frucht (Hito Hito no Mi), Modell: Wendigo (Kryp.)* | Siegfried | Nager-Frucht (Gesshi-Gesshi no mi), Modell: Ratatöskr (Kryp.)* | Frei | Pferde-Frucht (Uma Uma no Mi), Modell: Hippogreif (Kryp.)* | Frei | Schlangen-Frucht (Hebi Hebi no Mi), Modell: Hydra (Kryp.)* | Gesperrt | Schlangen-Frucht (Hebi Hebi no Mi), Modell: Yamata no Orochi (Kryp.)* | Frei | Teufel-Frucht (Akuma Akuma no Mi), Modell: Behemoth (Kryp.)* | Amber Voorhees | Teufel-Frucht (Akuma Akuma no Mi), Modell: Golem (Kryp.)* ★ | Frei | Teufel-Frucht (Akuma Akuma no Mi), Modell: Satan (Kryp.)* | Gesperrt | Teufel-Frucht (Akuma Akuma no Mi), Modell: Vanth (Kryp.)* | Frei | Vogel-Frucht (Tori Tori no Mi), Modell: Harpyie (Kryp.)* | Frei | Vogel-Frucht (Tori Tori no Mi), Modell: Phoenix (Kryp.) | Stellan Norwin | Staff-NPC | Vogel-Frucht (Tori Tori no Mi), Modell: Roch (Kryp.)* | Frei | Vogel-Frucht (Tori Tori no Mi), Modell: Simorgh (Kryp.)* | Caius van Quinzel |
|